Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.
-
Quiz - März 2012
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragHm. Grübel. Also, wenn sie davon spricht, dass sie ihre Tochter vorbeischickt um die bestellten Sachen abzuholen ist die Stimme in der Tat recht markant. Aber genau an der Stelle hatte ich die Hausmeisterin (eben Ilse Neubauer) vor Augen. Vorher dachte ich mal kurz zuerst an Katharina de Bruyn und sogar Erni Singerl, aber die beiden passen meiner Meinung nach gar nicht. Somit noch ein letzter Versuch von mir: Eva Hatzelmann (Ausgehend von der Überlegung, dass die Sprecherin bei der Synchronisati…
-
Quiz - März 2012
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragIch vermute, du fragst nach der Synchronstimme von Hanna Wördy in der ersten Szene die in dem Bäckerladen spielt. Finde es schwierig, die zu erkennen. Mein erster Tipp wäre Ilse Neubauer.
-
Quiz - März 2012
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragKorrekt, die Spieluhr war gesucht. Puminho ist dran.
-
Quiz - März 2012
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragMal eine einfache Frage: Es gibt ja mehrere Geschichten in denen es Probleme mit einem Weihnachtsgeschenk gibt. Eine dieser Geschichten wurde nie mit Gustl Bayrhammer aufgenommen (weder TV noch Hörspiel). Was ist das Geschenk um das es in dieser Geschichte geht?
-
Quiz - März 2012
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragWenn ich mich richtig erinnere dann spricht Bayrhammer nur einen Satz zu einem Hund in dieser "Synchronisationsrolle". Wenn du das meinst ist es am Ende von "Der große Krach" als Pumuckl traurig durch die Gegend trottet und besagte Frau mit Hund aus einer Hofeinfahrt mit schmiedeeisernem Hoftor (in der Walserstr.) kommt.
-
Quiz - Dezember 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragZitat: „Original von Puminho - Pumuckl in der Schule - Pumuckl im Zoo - Eder bekommt Besuch (da Pumuckl aber mit Meister Eder alleine ist, als er am Kleber hängen bleibt, müsste er da ja schon sichtbar gewesen sein)“ Ich glaube, da fehlen noch welche: In der Folge "Das Weihnachtsgeschenk" bleibt er auch kleben - auch hier ist allerdings nur Eder mit anwesend. Gleiches in "Pumuckl und Puwackl". Und auch auf dem Obstbaum bleibt er hängen und wird sichtbar und muss seine Hose opfern um zu entkommen…
-
Quiz - November 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragKorrekt, Puminho. Dann können wir uns auf die nächste Frage von dir freuen.
-
Quiz - November 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragDa nehme ich das Wort doch mal dankend an und stelle folgende neue Frage: Wo tauchen in der TV-Serie eine Hexe, eine Zigeunerin, ein Schweinchen, ein Polizist und ein Wolf auf - schön in Formation? Bin gespannt, denn ich glaube, die Frage ist entweder ganz einfach, oder ganz schwer.
-
Quiz - Oktober 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragZutrauen würd' ich es ja auch der Eichinger Aber ich vermute, es ist doch der Steffi gemeint. Zuerst riecht er nur dran. Aber als Eder das nächste mal weg ist, trinkt er und füllt mit Wasser wieder nach damit es nicht auffällt.
-
Quiz - Oktober 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragFür den Tipp von wegen besoffen darf Wiggerl den halben Punkt behalten . Korrekt gelöst hat aber Puminho. Der Versprecher des Kobolds stammt aus dem Monolog als er in 'Der verbotene Kirschlikör' den Staubsauger füttert: "Warte, der der liebe Mupuckl streut dir ein bisschen Zucker." Nächster Fragensteller ist also Puminho.
-
Quiz - Oktober 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragEs gibt ja schon eine Sammlung der vielen falschen Namen, die vor allem Eders Stammtischbrüder dem Pumuckl geben, weil sie sich das korrekte Wort einfach nicht merken können. In einer Geschichte kommt dem Kobold aber sein eigener Name auch nicht korrekt über die Lippen und er bezeichnet sich selbst als "Mupuckl". Bei welcher Gelegenheit ist das?
-
Quiz - Oktober 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragIch löse das jetzt mal (hoffentlich ), damit das Raten weitergehen kann. Das war selbst mit den Tips noch ganz schön schwierig. Wobei es nicht oft vorkommt, dass sich Leute darüber Gedanken machen, wer einen Schlüssel für Eders Werkstatt haben könnte. Aber bis mir die einfielen und ich dann die Frau Plocherer bei der Folgenbeschreibung zum Spanferkelessen erwähnt fand, hat ne Weile gedauert. Ich glaube, der Name wird nie wieder erwähnt.
-
Quiz - August 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragOk, der Tipp war entscheidend, um es mit Google lösen zu können Deswegen werde ich es nicht verraten. Aber ich erlaube mir mal einen weiteren Tipp: Es ist eine Folge die nicht verfilmt wurde. (Ui, das war mein 100ster Forumsbeitrag )
-
Quiz - Juli 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragNachdem bislang niemand eine Antwort wusste, rate ich mal: Inhaltlich würde ich es zu "Das Weihnachtsgeschenk" sortieren; da muss Pumuckl angestrengt nachdenken wer wie warum was geschenkt bekommen kann.
-
Quiz - Juli 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragJo, richtig, war wohl zu einfach Hatten wir das Thema Zählerstand tatsächlich schon mal? Oh weih, langsam verliert man den Überblick.... Dann bist Du, Puminho, mit der nächsten Frage dran.
-
Quiz - Juli 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragOh, da hab ich ohne Lösung das Frage-Staffelholz bekommen ohne es zu merken ... nun denn eine neue Frage: Was ist 7531?
-
Quiz - Juli 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragAlso die Lechners kommen in "Das neue Badzimmer" vor. Maria Singer spielt noch in "Pumuckl und der Schnupfen" als Frau Berger und in "Die geheimnisvolle Schaukel" als Frau Ramsauer mit. Sie kann's also nicht sein, die ihren "Mann" den Herrn Lechner erwähnt. Daher vermute ich, dass der in einer der Folgen der ersten Staffel von jemand anderem - vielleicht einem von Eders Handwerkerfreunden - erwähnt wird. In Frage kämen u.a. die beiden "Krach"-Geschichten, Spanferkelessen und erster April. In der…
-
Quiz - Juli 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragZitat: „Original von Puminho In welcher TV-Folge dichtet Pumuckl eine Pumuckl-Version vom Erlkönig und bezeichnet Goethe als einen Kollegen?“ Also ich erinnere mich ganz deutlich an diese Szene, aber mir fällt absolut nicht ein, in welcher Folge das vorkommt. Ich vermute zweite Staffel, relativ am Anfang oder erste Hälfte einer Geschichte. Nachdem noch kein anderer die Lösung gefunden zu haben scheint, brauchen wir wohl wieder ein bißchen Ratehilfe...
-
Quiz - Juni 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragZitat: „Original von Puminho Dann die nächste Hörspiel-Frage: In welcher Straße wurde ein Pelzgeschäft überfallen?“ Ich muss zugeben, das ist eine sakrisch schwere Frage. Auf der Suche nach einer Antwort habe ich neulich mal in alle Geschichten reingehört, in denen Eder sich mit einer Zeitung beschäftigt. Dabei fand das aber keine Erwähnung. Daher vermute ich, dass es eine Nebenfigur in irgendeinem Zusammenhang erwähnt. Vielleicht die Putzfrau? An die Lösung müssen wir uns wohl heranraten. Tips?
-
Quiz - Juni 2011
Klabauter - - Pumucklquiz
BeitragZitat: „Original von KubiKenubi Der silberne Kegel“ Korrekt. Du musst nun was fragen